Du bist wie ich, eine begeisterte Grundschullehrerin oder -lehrer und suchst Anregungen und neue Ideen durch einen Blick in fremde Klassenzimmer? Dann bist du auf meiner Webseite genau richtig!
Ich hoffe, dass Dich meine Plaudereien aus der Schule inspirieren und wünsche Dir viel Spass auf meiner Seite.
Jutta Vogelsang
Jahresthema
Das Jahresthema setze ich schon seit einigen Jahren immer wieder gerne als Aufhänger für die NMG Themen, aber auch zur Klassenzimmergestaltung ein. Die Kinder erfreuen sich zusätzlich an einem Maskottchen, welches sie durch das gesamte Schuljahr begleitet. Es gibt viele Möglichkeiten das Jahresthema in den Schulalltag zu integrieren., hier ein paar Beispiele.
Ich liebe das Gestalten mit Kindern und möchte euch gerne ein paar Beispiele dazu zeigen. Es sind Kunstwerke die im Laufe des Jahres entstanden sind, dabei haben sie meistens einen fächerübergreifenden Bezug.
Bei der Klassenzimmergestaltung habe ich Elemente dem Churer Modell entnommen. Dazu wurde der Raum unterteilt in einen Sitzkreis vor der Tafel, die freiwählbaren Sitzmöglichkeiten sind im mittleren und hinteren Klassenzimmer untergebracht.
Unterschiedliche Ruherituale sorgen im Klassenzimmer für ein angenehmes Lernklima. Die Methoden sollten unterschiedlich und den Kindern auch Freude bereiten. Hier sind einige Ideen…
Schon beim Durchblättern in der Bücherei habe ich mich in das Bilderbuch „Eine Kiste für den Bären“ verliebt. Wie ich es im Anfangsunterricht einsetze erfährst du hier:
Märchen: Momentan mein Lieblingsthema im Deutschunterricht. Nicht, weil sie immer ein „Happy End“ 😉 haben, sondern weil sie so vielfältig einsetzbar sind. Einige Unterrichtsideen und Materialien findest du hier:
Easypeasy die Zahlen in einer 1. KLasse einführen:
Tafelbild zur Geschichte "Die kleine Eins"
Mümmelmann Mini Minus
Total verliebt sind meine Kinder in unseren Mümmelmann Mini Minus. Kuschelig-knuffelig kommt er daher, ist unersättlich, wenn es um Karotten geht und mathematisch phä-no-me-nal begabt.
Überall begegnen uns unterschiedliche Materialien/Stoffe in unserem Leben. Eine spannende Unterrichtseinheit, eingebettet in den Lehrplan 21, findest du hier…
Das Thema Pflanzen/Frühblüher wurde passend zur Jahreszeit im Frühling durchgenommen. Als Grundlage diente mir der Lehrplan 21 mit seinen kompetenzbezogenen Bezüge im Fach NMG.
Liebe Jutta,
Mir gefällt deine Seite sehr gut! Ansprechend, ästhetisch und sehr hilfreich. Ich werde sie gleich mal meinem Kollegium vorstellen. Weiter so…
Per Zufall auf diese Seite gekommen und seehr viel Inspiration gefunden. Vielen lieben Dank! Werde mich gleich morgen an die Arbeit machen. Weiter so! Herzliche Grüsse – Lehrerkollegin aus der Schweiz 😀
ich klicke mich seit eineinhalb Stunden durch deine Seite, finde eine tolle Idee nach der anderen und kann gar nicht mehr aufhören! 😉
Ich beneide dich um den Platz und die Ausstattung in deinem Klassenzimmer. Davon kann ich nur träumen… Aber ganz viele deiner Ideen werden mir im Zukunft den Schulalltag verschönern und erleichtern. Es ist einfach toll, dass es Kolleginnen wie dich gibt, die ihr Wissen und ihr Material einfach so zur Verfügung stellen. Vielen lieben Dank dafür und einen herzlichen Gruß aus Regensburg!
Monika
Liebe Jutta,
bin zum wiederholten Male am stöbern auf deiner Seite. Super schön.
Schade, dass du nicht meine Kids in der Grundschule in Deutschland unterrichtet hast, hätte vielleicht an mancher Stelle für etwas mehr Motivation und Spaß am Lernen gesorgt.
Weiter so
Liebe Grüße aus Freiburg
Lucia
Liebe Jutta! Was für eine wunderschöne Seite du da gestaltet hast. Jeder Beitrag eine Kunststück…so liebevoll und qualitativ hochwertig gearbeitet. En herzliches Dankeschön, dass du es mit uns teilst. Liebe Grüße aus Österreich
Liebe Jutta
Vielen herzlichen Dank für all die tollen Ideen – du bist wirklich eine sehr engagierte und kreative Lehrerin und ich lasse mich sehr gerne durch deine Ideen inspirieren!
Leider ist dein Buchtipp für die Buchstabeneinführung „T“ vergriffen, schade, ich hätte meinen Schülern gerne die Geschichte vom karierten Tiger erzählt…
Liebe Grüsse aus Bern, Simone
Liebe Simone
herzlichen Dank. Ich freue mich immer sehr über so liebe Kommentare.
Wegen dem Tigerbuch melde ich mich per e-mail bei dir 🙂
Liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta,
auch ich sage vielen Dank für die super schönen Ideen. Die Ideen zur Buchstabeneinführung kommen bei meinen Erstklässlern (und natürlich auch bei mir ;-)) richtig gut an. Wollte gerade das Buch zum Buchstaben T bestellen, aber es ist leider nirgends mehr zu finden.;-(
Liebe Grüße
Christiane
Lieber Christiane
lieben Dank, das freut mich mega. Es ist so schade, kann man das Buch nicht mehr bestellen, hoffe irgendwann ist das wieder möglich. Vielleicht kann man das Buch noch in Bibliotheken ausleihen. Eine Kollegin aus Bern hat das Buch über Youtube (Vorlesegeschichte) gefunden. Ich werde einen Link dazu machen. Hoffe dir damit geholfen zu haben. Liebe Grüsse Jutta
Liebe Katrin
vielen Dank, was für ein Kompliment 🙂
Der Link für den kleinen Einkaufswagen hat bei mir funktioniert, aber ich habe ihn zur Sicherheit erneuert. Jedoch hat der Link der Mülleimer nicht funktioniert. Diesen Link habe ich auch geändert, jetzt funktioniert er wieder. Allerdings habe ich nur pastellfarbene Mülltonnen gefunden – vielleicht auch ganz schick..
Tolle Seite, bravo!
Liebe Jutta,
Mir gefällt deine Seite sehr gut! Ansprechend, ästhetisch und sehr hilfreich. Ich werde sie gleich mal meinem Kollegium vorstellen. Weiter so…
Seite sieht Super aus👌🏼
Это хороший сайт
Спасибо – thank you, I am very happy, that you like this page 😉
Sehr nette Seite. Herzlichen Glückwunsch. Und ganz vilele Follower….. 🙂
Per Zufall auf diese Seite gekommen und seehr viel Inspiration gefunden. Vielen lieben Dank! Werde mich gleich morgen an die Arbeit machen. Weiter so! Herzliche Grüsse – Lehrerkollegin aus der Schweiz 😀
Liebe Neva, das ist super und freut mich sehr. Vielen Dank und liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta,
ich klicke mich seit eineinhalb Stunden durch deine Seite, finde eine tolle Idee nach der anderen und kann gar nicht mehr aufhören! 😉
Ich beneide dich um den Platz und die Ausstattung in deinem Klassenzimmer. Davon kann ich nur träumen… Aber ganz viele deiner Ideen werden mir im Zukunft den Schulalltag verschönern und erleichtern. Es ist einfach toll, dass es Kolleginnen wie dich gibt, die ihr Wissen und ihr Material einfach so zur Verfügung stellen. Vielen lieben Dank dafür und einen herzlichen Gruß aus Regensburg!
Monika
Jippieyeah!
Liebe Monika, herzlichen Dank für deine lieben Zeilen, das freut mich total 🙂
Ganz liebe Grüsse
Jutta
Liebe Jutta,
bin zum wiederholten Male am stöbern auf deiner Seite. Super schön.
Schade, dass du nicht meine Kids in der Grundschule in Deutschland unterrichtet hast, hätte vielleicht an mancher Stelle für etwas mehr Motivation und Spaß am Lernen gesorgt.
Weiter so
Liebe Grüße aus Freiburg
Lucia
Liebe Lucia,
oooh, das ehrt mich aber!
Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüsse von Fribourg nach Freiburg 🙂
Jutta
Liebe Jutta! Was für eine wunderschöne Seite du da gestaltet hast. Jeder Beitrag eine Kunststück…so liebevoll und qualitativ hochwertig gearbeitet. En herzliches Dankeschön, dass du es mit uns teilst. Liebe Grüße aus Österreich
Liebe Christina
herzlichen Dank, das freut mich total 🙂
Liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta
Vielen herzlichen Dank für all die tollen Ideen – du bist wirklich eine sehr engagierte und kreative Lehrerin und ich lasse mich sehr gerne durch deine Ideen inspirieren!
Leider ist dein Buchtipp für die Buchstabeneinführung „T“ vergriffen, schade, ich hätte meinen Schülern gerne die Geschichte vom karierten Tiger erzählt…
Liebe Grüsse aus Bern, Simone
Liebe Simone
herzlichen Dank. Ich freue mich immer sehr über so liebe Kommentare.
Wegen dem Tigerbuch melde ich mich per e-mail bei dir 🙂
Liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta,
auch ich sage vielen Dank für die super schönen Ideen. Die Ideen zur Buchstabeneinführung kommen bei meinen Erstklässlern (und natürlich auch bei mir ;-)) richtig gut an. Wollte gerade das Buch zum Buchstaben T bestellen, aber es ist leider nirgends mehr zu finden.;-(
Liebe Grüße
Christiane
Lieber Christiane
lieben Dank, das freut mich mega. Es ist so schade, kann man das Buch nicht mehr bestellen, hoffe irgendwann ist das wieder möglich. Vielleicht kann man das Buch noch in Bibliotheken ausleihen. Eine Kollegin aus Bern hat das Buch über Youtube (Vorlesegeschichte) gefunden. Ich werde einen Link dazu machen. Hoffe dir damit geholfen zu haben. Liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta,
Ich bin begeistert von all den fantastischen Ideen. Ganz toll. Bei dir wäre ich gerne noch einmal Schülerin.
Noch eine Frage. Woher hattest du diesen Schnipseltrolley? Der Link funktioniert bei mir nicht.
Viele Grüße
Katrin
Liebe Katrin
vielen Dank, was für ein Kompliment 🙂
Der Link für den kleinen Einkaufswagen hat bei mir funktioniert, aber ich habe ihn zur Sicherheit erneuert. Jedoch hat der Link der Mülleimer nicht funktioniert. Diesen Link habe ich auch geändert, jetzt funktioniert er wieder. Allerdings habe ich nur pastellfarbene Mülltonnen gefunden – vielleicht auch ganz schick..
Liebe Grüsse Jutta
Good day! Do you use Twitter? I’d like to follow you if that would be okay. I’m undoubtedly enjoying your blog and look forward to new updates.
Hello
I don’t use twitter, but you can find me on instragram under klassengezwitscher.