Darf ich vorstellen:
„Bunte Feder und ihre oberherzigen Rechenfreunde“
Angefangen hat alles damit, dass immer noch einige Kinder der 1. Klasse, die „Verliebten Zahlen“ nicht automatisiert hatten. Daraufhin habe ich nach einer spielerischen Übung gesucht, wurde aber nicht so recht fündig. Und so entstand die Idee der kleinen „Bunten Feder“ und ihrer Rechenfreunde. Die zwölf Aufgaben aus dem Zahlenraum 10 beinhalten neben den „Verliebten Zahlen“ auch andere Rechnungen, da ja sonst die Lösung immer zehn ergeben würde.
Übrigens. Ihre beiden grösseren Schwestern, Sikari und Manipi findest du (für einen kleinen Zustupf in meine Ferienkasse 🙂 ) auf Lehrermarktplatz.de
Zur Umsetzung:
Das kleine Mathe-Kopfrechenspiel ist zum Lektionsbeginn oder auch als Stundenabschluss denkbar. Letzteres finde ich sympathisch, da die Kinder mit dem Spiel beginnen können, sobald sie mit ihren Aufgaben fertig sind. Zur Einführung hänge ich das Tafelbild auf und erkläre, dass sie „Bunter Feder“ nun helfen können, die Rechenaufgaben ihrer Freunde zu finden und auszurechnen. Dazu schleichen die Kinder, wie die Indianer, durch den Raum und suchen die Rechenfreunde. Die Lösung wird auf das Arbeitsblatt zur jeweiligen Nummer eingetragen. Am Schluss können die Kinder mit dem Lösungsblatt ihre Aufgaben kontrollieren.
Hallo, so eben kam ich ganz zufällig über Pinterest auf deine tolle Seite und ich wollte mich bei dir bedanken, für deine tollen Materialien. Wundervoll!!!! Vielen lieben Dank und dir weiterhin viel Spaß bei deiner Arbeit.
Liebe Jenny, das freut mich, hast du mich gefunden.
Dir viel Freude an den Materialien und liebe Grüsse Jutta
Liebe Jutta, danke für’s Teilen deiner tollen Ideen. Hab auch gerade eine erste Klasse, da werd ich gleich nächste Woche den „Käfer Heiner“ einsetzen.
Werd mir deine Seite sofort anpinnen und hoffe, du hast noch viele weiter so gute Einfälle!!
DANKE!
Liebe Sandra
lieben Dank, das freut mich 🙂 Tipp: Lege die Puzzle- Teile auf einen dunklen Hintergrund, damit die Kinder die Käfer nicht abzählen können.
Viel Freude mit den Materialien und liebe Grüsse Jutta
Tolle Materialien, vielen Dank für deine hilfreichen Ideen, Jutta!
Lieben Gruß Sibylle
Liebe Sibylle, herzlichen Dank und viel Freude mit dem Material 🙂
Liebe Grüsse Jutta
Das ist eine super Idee!
Vielen Dank!