Ich bin entzückt. Darf ich vorstellen meine Lesepässe für das nächste Schuljahr.
Biene Hummelbummel hat die Aufgabe die SchülerInnen zum Lesen zu motivieren.
Die ErstklässlerInnen bekommen den Plan nach Hause und dürfen pro 10 Minuten laut lesen eine Blume ausmalen. Die Eltern unterschreiben auf der Rückseite des Plans, sobald er ausgemalt ist. Pro Plan bekommen die Kinder eine Perle an den Insekten-Perlenanhänger.
Die ZweitklässlerInnen lassen den Plan in der Schule und dürfen pro gelesenes Buch aus der Planarbeit eine Blume ausmalen.
Die Perlenkette können die Kinder am Schluss als Armband oder Buchzeichen verwenden. Für ähnliche Perlen wie meine und den Papierdraht, findest du auf meiner Lieblingsartikel Seite einen externen Link.
Den Lesepass und Anhänger kannst du dir für deinen Unterricht hier runterladen.
Deine Ideen sind ja unglaublich toll! Ich bin echt begeistert! Ich habe auch diesen Sammeltrieb für gewisse Themen! 🙂 Bei mir werden es dieses Jahr Erdmännchen, weil die doch so süss auf einander Acht geben.
Liebe Stefanie – lieben Dank, das freut mich!
Dann hast du sicherlich auch schon meine Seite „Ein Erdmännchen, kommt selten allein“ entdeckt. Mein absolutes Lieblingsjahresthema 🙂
Ich wünsche dir viel Spass bei der Umsetzung.
Liebe Grüsse Jutta
Vielen Dank für die vielen liebevoll zusammengestellten tollen Themen.
Liebe Conny, freut mich, dass sie dir gefallen 🙂
Liebe Grüsse Jutta
Deine Ideen sind wirklich schön und kreativ.
Aber für eine Lehrerin findet sich so mancher Fehler in deinen Ausführungen, es heisst z.B. blanko und nicht planko oder das Sprichwort : Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu! ( und nicht tut!)
Lg und kreativ bleiben
Marlen
Hallo Marlen
Danke für deine Hinweise.
Es ist jeweils eine Herausforderung Rechtschreib- und Tippfehler zu vermeiden.
Im Vorfeld habe ich einige Formvarianten dieses alten Sprichwortes gefunden und mich für diese Variante entschieden.