Wieder im Plenum, haben die Kinder „Karotten- Rechnungen“ erfunden. Sie durften sich aus einer Schüssel Karottenstücke nehmen, die Anzahl bestimmen und davon ein paar Stücke wegnehmen. Aufgabe war, die Rechnung laut aufzusagen.
Jedes Kind, das eine Rechnung erfand, durfte sich die neckischen Hasenohren aufsetzen und die Karottenstücke am Schluss aufessen.
Ich habe zwei Arbeitsblätter zu der Mini Minus Geschichte erstellt. Ein einfaches Übungsblatt im Zehnerbereich. Das anderen Übungsblatt geht über den Zehner hinaus, vier Aufgaben auch schon mit Zehnerübergang.
Das Bild – Material für die Tafel und die Arbeitsblätter kannst du dir hier als Download für deinen Unterricht runterladen.
Für den Langohr findest du einen externen Link auf Lieblingsartikel.
Großartig und eine ganz süße Idee.
Liebe Linda, freut mich sehr – vielen Dank!
Super liebe Idee! Vielen herzlichen Dank!
Liebe Birgit, freut mich und liebe Grüsse Jutta
Liebe Birgit
Ich habe das schöne Material heruntergeladen und am Freitag ist es soweit: ich unterrichte das Minusrechnen mit deinem Material,
ich lass dich wissen, wie es geklappt hat.
Liebe Grüsse, Claudia
Liebe Claudia
das freut mich, ich wünsche viel Freude mit dem Material und bin gespannt über deine Erfahrungen.
Liebe Grüsse Jutta 🙂
Danke für die schöne Idee 🙂
Sehr gern geschehen, viel Freude mit dem Material 🙂
Gruss Jutta
Hallo, bin diese Woche auf diese Seite gestoßen zu Mini Minus. Ich fand die Idee so süß, dass ich meine geplante Stunde umgebaut habe. Hat super geklappt und Kinder hatten Spaß 🙂 Danke für die Vorlage!
Liebe Esther
das freut mich sehr. Wir hatten vor den Ferien auch die Einführung und Mini Minus war wieder mit dabei. Liebe Grüsse Jutta