Das Jahresthema eignet sich sehr gut, um die überfachlichen Kompetenzen in den Unterricht mit einzubauen. Unterrichtsinhalte zum Schulstart beinhalten in der Regel die Erarbeitung der Klassenregeln, die Umgangsformen miteinander, die Kooperationsfähigkeit, die Konfliktfähigkeit und den Klassenzusammenhalt.
Am Beispiel der Erdmännchen haben wir uns die sozialen Kompetenzen genauer angeschaut. Die Klassenregeln hängen, verknüpft mit dem Erdmännchenbild (lieben Dank an den Blog Zaubereinmaleins), das ganze Jahr im Zimmer und werden bei Bedarf aufgegriffen und im Klassenrat besprochen.
Das sind ja wunderbare Ideen! Ich werde im Sommer mit der nächsten 1. Klasse auch mit einem Erdmännchen als Klassentier/-„maskottchen“ starten! 🙂
Das freut mich, es ist ein wunderbares Jahresthema – viel Spass!
Liebe Jutta
Wow so tolle Ideen und Material, da habe ich sehr viel Inspo bekommen:-))))). Hättest du per Zufall auch noch das Jahresthema Flamingo? Das würde mich noch seeeeehr interessieren.
Liebe Grüsse
Luisa
Liebe Luisa
vielen Dank 🙂 leider habe ich zum Thema „Flamingo“ keine Materialien hochgeladen. Aber im nächsten Jahr plane ich das Jahresthema „Fische“ umzusetzen. Vielleicht wäre das auch was für dich? Liebe Grüsse Jutta
Hallo!
Wow, ganz tolle Ideen. Das Wochenendbuch gefällt mir sehr gut. Meine Frage dazu: Hat jedes Kind ein eigenes oder gibt es ein Buch für die Klassse? Ich frage deshalb, weil du geschrieben hast, am Ende der Primarzeit bekommen alle Kinder das Buch!? Kopierst du es dann? 😉
Liebe Grüße
Michaela
Hallo liebe Michaela
lieben Dank, das freut mich. Es gibt immer nur ein Buch pro Klasse.
Die Abschlussklassen bekommen das Buch in der letzten Schulwoche gezeigt. Die SchülerInnen könnten dann ihr Seite kopiert haben, wenn sie das möchten. Ich nehme an, dass die Klassenlehrerin das Buch für ein späteres Klassentreffen aufhebt.
Die Idee das ganze Buch zu kopieren, wäre aber auch ein schönes Abschiedsgeschenk.
Liebe Grüsse Jutta
Hallo Jutta
Du hast tolle Ideen. Wie hast du das mit der Pizzaschachtel genau gemacht? Die Erdmännchen vorne direkt auf den Deckel der Pizzaschachtel gemalen? Oder sind sie drauf geklebt?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Daniela
Hallo Daniela
lieben Dank 🙂
wie schon in der Mail an dich beschrieben, wurden die Köpfe zuerst auf Papier gemalt und dann aufgeklebt. Viel Spass bei der Umsetzung.
Liebe Grüsse Jutta
So tolle Ideen, vielen Dank fürs Teilen und die Inspiration. Wo hast du die Ruhewächter gefunden? Und wie gross sind sie? Vielen Dank bereits im Voraus.
Liebe Rebecca, lieben Dank 🙂
Die kleinen Kerlchen habe ich aus San Francisco…leider habe ich sie hier in der Schweiz auch nicht mehr gefunden.Sie sind ungefähr 3 cm gross.
Mit lieben Grüssen Jutta
Liebe Jutta
Vielen Dank für deine Antwort! Ich suche nochmals, sonst bestelle ich einfach die 2cm grossen, welche ich gefunden habe. Sind zwar etwas klein, aber werdens auch tun😉
Herzliche Grüsse
Rebecca
Hallo Jutta,
tolle Anregungen!! Ich bin dieses Jahr in einer 2. Klasse, und wir haben unser Klassentier „Eddi“ getauft
Darf ich fragen, wo du die Ruhewächter bekommen hast? Ich kann mir gut vorstellen, dass sie bei unseren Kindern sehr gut ankämen!!
Weiter so, und liebe Güße
Renate
Hallo Renate, danke schön.
Die kleinen Erdmännchen habe ich aus San Francisco… sie waren bei den Kindern sehr beliebt. Ich habe sie leider im Internet nicht gefunden.
Viel Glück bei der Suche und ein tolles Erdmännchenjahr 🙂 LG Jutta
Liebe Jutta
Vielen Dank für deine tollen Ideen und wunderschönen Unterlagen.
Ich möchte auch ein Klassenbuch starten, bin aber ideenlos, was ich da als ersten Eintrag reinmachen könnte.
Wie hast du das gelöst?
Liebe Grüsse
Mara
Liebe Mara,
ich habe den Vorteil einer doppelstufig geführten Klasse und gebe das Klassenbuch zum Schuljahresbeginn einem Kind aus der 2. Klasse mit nach Hause. Bei meinem allerersten Buch (das Klassentier war damals ein Affe) bin ich auf den Spielplatz und habe ihn von den Geräten hängen lassen und fotografiert 🙂 Vielleicht wäre das eine Idee?
Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Klasse und dem Klassenbuch. Liebe Grüsse Jutta
Vielen Dank für die tolle Idee!